Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Juli 2025 war ein entscheidender Monat für die deutsche BJJ-Community.

Neue Wettbewerbe und Trainingscamps setzten wichtige Akzente.

Erfahre, wie diese Events den Weg für den Nachwuchs ebnen.

Highlights und Innovationen bieten Stoff für Gespräche.

Bleib informiert und verpasse keine Entwicklungen in der dynamischen BJJ-Szene Deutschlands!

Nürnberg Open 2025: Neues Vereinsturnier mit Fokus auf Nachwuchs und Einsteiger (Link)

Am 19. Juli 2025 fand erstmals die Nürnberg Open statt, ein offenes Vereinsturnier mit den Disziplinen Fighting, BJJ Gi und NoGi. Insbesondere Nachwuchskämpfer und Wettkampfneulinge hatten hier eine hervorragende Gelegenheit, Wettkampferfahrungen zu sammeln. Die Teilnahme war ab der Altersklasse U8 möglich, ohne Mindestgraduierung oder Mitgliedschaftsvoraussetzung. Damit setzt das Turnier einen wichtigen Impuls für die Breitenentwicklung des BJJ in Deutschland.

Bavarian Battle Trials 2025: Starke Konkurrenz bei Gi & NoGi am 19. Juli (Link)

Zeitgleich am 19. Juli lockten die Bavarian Battle Trials BJJ-Kämpfer deutschlandweit nach Bayern. Die von der Deutschen Grappling Liga ausgerichtete Veranstaltung bot spannende Matches in den Kategorien Gi und NoGi für Erwachsene. Dieses Turnier gilt als wichtige Anlaufstelle für BJJ-Profis und ambitionierte Amateure, um sich national zu messen und in den Ranglisten aufzusteigen.

Intensives Trainingslager in Prichsenstadt bereitet auf World Games 2025 vor (Link)

Vom 11. bis 17. Juli 2025 fand in Prichsenstadt ein hochkarätiges Trainingslager zur Vorbereitung auf die World Games 2025 in Chengdu statt. Top-Athleten aus der Ju-Jutsu- und Grapplingszene, inklusive BJJ-Spezialisten, nutzten die Gelegenheit für spezialisierte Einheiten und Taktiktraining. Das Trainingslager unterstreicht die wachsende Bedeutung deutscher Athleten auf internationalem Niveau und die bestens organisierte Vorbereitung für Großevents.

Germany Grappling & BJJ Championship 2025: NAGA-Event am 24. Mai in Limburg zieht große Teilnehmerzahl an (Link)

Schon im Mai, aber mit Nachhall bis Juli, präsentierte sich die Germany Grappling & BJJ Championship als eines der größten Grappling-Events in Deutschland. Am 24. Mai kämpften zahlreiche Athleten in der Kreissporthalle Limburg nach neuen, erfahrungsfördernden Turnierformaten. Das Event überzeugte mit erschwinglichen Startgebühren und Preisgeldern für Expertendivisionen – ein Anziehungspunkt auch für deutsche BJJ-Fans und Kämpfer.

Deutsche BJJ-Szene begeistert bei 25. Internationalem Fighting-Turnier in Bernau (Link)

Das 25. Internationale Fighting-Turnier in Bernau am 20. Juli 2025 war ein großer Erfolg für die deutsche Kampfsportszene. Mit namhaften Teilnehmern aus dem Ju-Jutsu und BJJ-Bereich zeigte der Event hohe Wettbewerbsqualität und diverse Disziplinen, darunter intensives Grappling. Die Veranstaltung stärkte den Austausch zwischen verschiedenen Kampfsportverbänden und bot Athleten neue Wettkampfmöglichkeiten auf hohem Niveau.

Daniel ist ein engagierter Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) Kämpfer, der die Kunst und Wissenschaft dieser Kampfsportart in seinen Artikeln tiefgehend erläutert. Mit Erfahrung in Wettkämpfen und als Trainer vermittelt er sowohl grundlegende Techniken als auch fortgeschrittene Strategien. Daniels Motto: „BJJ ist nicht nur Selbstverteidigung; es ist ein Schachspiel mit dem Körper.“