Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst deine Finger beim BJJ schützen?

Dann solltest du unbedingt Finger Tape verwenden!

Viele BJJ-Kämpfer unterschätzen die Belastung für ihre Finger und leiden später unter schmerzhaften Verletzungen.

Erfahre, warum Finger Tape im Brazilian Jiu-Jitsu unverzichtbar ist!

Die Hauptgründe für Finger Tape im BJJ

Brazilian Jiu-Jitsu ist extrem fordernd für die Finger. Ständiges Greifen, Ziehen und Verdrehen der Gi-Ärmel und -Kragen belastet die kleinen Gelenke enorm.

Finger Tape bietet dabei mehrere entscheidende Vorteile. Es stabilisiert die Fingergelenke und reduziert das Verletzungsrisiko erheblich. Gleichzeitig ermöglicht es dir, auch mit leichten Beschwerden weiter zu trainieren, ohne größere Schäden zu riskieren.

Wir empfehlen
BILGETA 3 Rollen Sporttape,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Schutz vor typischen BJJ-Verletzungen

Überstreckung der Fingergelenke

Beim Griff um den Gi-Kragen oder beim Escapieren aus Positionen können Finger schnell überstreckt werden. Das Tape fungiert als mechanische Barrière und verhindert extreme Bewegungen.

Besonders die kleinen Gelenke zwischen den Fingergliedern sind anfällig für diese Art von Verletzung. Ein richtig angelegtes Tape begrenzt den Bewegungsradius auf ein sicheres Maß.

Seitliche Belastung der Finger

Viele BJJ-Techniken erfordern seitliche Krafteinwirkung auf die Finger. Beim Grip-Fighting oder bei Würfen entstehen Kräfte, für die unsere Finger anatomisch nicht optimal ausgelegt sind.

Finger Tape verstärkt die natürliche Stabilität und verteilt die Belastung gleichmäßiger auf das gesamte Gelenk.

Wann solltest du Finger Tape verwenden?

Präventive Anwendung

Auch ohne bestehende Verletzungen macht Finger Tape Sinn. Viele erfahrene BJJ-Athleten tapen prophylaktisch ihre am stärksten belasteten Finger.

Die Daumen und Zeigefinger sind besonders gefährdet, da sie beim Greifen die meiste Arbeit leisten. Ein präventives Taping dieser Finger kann langfristige Probleme verhindern.

Bei bestehenden Beschwerden

Leichte Fingerprellungen oder Zerrungen heilen oft schlecht, wenn sie ständig neu belastet werden. Tape ermöglicht es, mit kontrollierten Beschwerden weiter zu trainieren.

Wichtig ist dabei, zwischen harmlosen Beschwerden und ernsteren Verletzungen zu unterscheiden. Bei starken Schmerzen oder Verdacht auf Brüche solltest du unbedingt pausieren und einen Arzt aufsuchen.

Die richtige Tape-Technik

Basis-Taping für Fingergelenke

Das effektivste Taping erfolgt spiralförmig um das betroffene Gelenk. Beginne unterhalb des Gelenks und wickle das Tape mit leichtem Zug nach oben.

  • Verwende nicht zu viel Spannung – die Durchblutung muss gewährleistet bleiben
  • Überlasse das Tape um etwa die Hälfte der Breite
  • Fixiere die Enden gut, damit sich das Tape nicht während des Trainings löst

Buddy-Taping

Bei Verletzungen einzelner Finger kann das Buddy-Taping hilfreich sein. Dabei werden zwei benachbarte Finger zusammengetapet.

Diese Technik bietet maximale Stabilität, schränkt aber auch die Beweglichkeit stärker ein. Sie eignet sich besonders für die Heilungsphase nach Verletzungen.

Auswahl des richtigen Tapes

Nicht jedes Tape eignet sich für BJJ. Du benötigst ein Tape, das auch bei Feuchtigkeit und intensiver Belastung hält.

Athletik-Tape aus Baumwolle mit starkem Klebstoff hat sich bewährt. Es ist atmungsaktiv und dennoch robust genug für die Anforderungen im Brazilian Jiu-Jitsu.

Elastische Tapes bieten mehr Bewegungsfreiheit, können aber bei sehr intensiven Griffen nachgeben. Für präventive Zwecke sind sie oft ausreichend.

Wir empfehlen
4 Rollen Tape Sport Weiß,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Finger Tape ist eine einfache und effektive Methode, um deine Finger beim BJJ zu schützen. Die geringe Investition in Tape und etwas Übung beim Anlegen können dir langfristig schmerzhafte Verletzungen und Trainingsausfälle ersparen.

Beginne mit dem präventiven Taping deiner am stärksten belasteten Finger und entwickle ein Gefühl für die richtige Technik. Deine Finger werden es dir nach Jahren intensiven BJJ-Trainings danken. Für weiterführende Informationen zu den richtigen Techniken, besuche unsere Seite über BJJ-Training und Techniken.

Daniel ist ein engagierter Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) Kämpfer, der die Kunst und Wissenschaft dieser Kampfsportart in seinen Artikeln tiefgehend erläutert. Mit Erfahrung in Wettkämpfen und als Trainer vermittelt er sowohl grundlegende Techniken als auch fortgeschrittene Strategien. Daniels Motto: „BJJ ist nicht nur Selbstverteidigung; es ist ein Schachspiel mit dem Körper.“