Der August war vollgepackt mit aufregenden Ereignissen in der BJJ-Welt.
Internationale Meisterschaften, neue Turniere und volle Trainingscamps sorgten für Spannung.
Verpasse nicht, wie deutsche Athleten sich gegen die Besten messen konnten.
Hole dir die neuesten Einblicke und entdecke, wie BJJ in Europa neue Maßstäbe setzt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 European Open Championship 2025 in Deutschland glänzt mit internationaler Beteiligung (Link)
- 2 Rising BJJ 2 in Gießen präsentiert aufstrebende deutsche Talente (Link)
- 3 NAGA Europe Grappling Championship 2025 in Limburg setzt neue Standards (Link)
- 4 BJJ Globetrotters Camp in Österreich komplett ausgebucht (Link)
- 5 IBJJF Master World Championship 2025 zieht BJJ-Veteranen an (Link)
European Open Championship 2025 in Deutschland glänzt mit internationaler Beteiligung (Link)
Das European Open Championship 2025, das Ende August in Deutschland stattfand, lockte zahlreiche Top-Athleten aus ganz Europa an. Der Event kombinierte sowohl Gi- als auch No-Gi-Kategorien und bot eine breite Palette an Wettkampfklassen für Kinder, Erwachsene und Masters. Die Veranstaltung war ein Highlight der Jiu-Jitsu League Germany und setzte neue Maßstäbe mit professionellem Ablauf und attraktiven Preisgeldern. Für viele deutsche Kämpfer war es eine wichtige Gelegenheit, sich mit internationalen Gegnern zu messen und sich auf höchstem Niveau zu beweisen.
Rising BJJ 2 in Gießen präsentiert aufstrebende deutsche Talente (Link)
Ende August fand in Gießen das Rising BJJ 2 Turnier statt, das speziell für die Förderung deutscher BJJ-Talente bedeutend ist. Mit einer Vielfalt von Gewichtsklassen und Graduierungen von Weißen bis Schwarzen Gürtel bot der Wettbewerb gute Chancen für den Aufstieg junger Athleten. Das Turnier entwickelte sich zu einem beliebten Treffpunkt der heimischen Szene, bei dem sich Neulinge wie erfahrene Kämpfer in einem familiären, aber dennoch kompetitiven Umfeld messen konnten.
NAGA Europe Grappling Championship 2025 in Limburg setzt neue Standards (Link)
Das NAGA Europe Grappling Championship am 4. Oktober in Limburg kündigt sich als eines der größten europäischen Grappling-Events des Jahres 2025 an. Mit Neuerungen wie veränderten Divisionsformaten und Preisgeld für die No-Gi Absolute Division will die Veranstaltung besonders Wettkämpfer aus Deutschland und der Umgebung anlocken. Die Aufteilung in 2-Person- bis 4-Person-Divisionen garantiert jedem Teilnehmer mindestens zwei Matches, was für wertvolle Wettkampferfahrungen sorgt.
BJJ Globetrotters Camp in Österreich komplett ausgebucht (Link)
Das im August 2025 stattfindende BJJ Globetrotters Camp in Wagrain, Österreich, ist vollständig ausgebucht – ein klarer Beleg für das wachsende Interesse an Brazilian Jiu-Jitsu in der deutschsprachigen Region. Das Camp verspricht neben intensivem Training in den österreichischen Alpen auch familienfreundliche Angebote für Begleitpersonen, was es zu einem besonderen Highlight für Kampfsportler und ihre Familien macht. Die Nachfrage spiegelt die steigende Popularität und Vernetzung der BJJ-Community in Mitteleuropa wider.
IBJJF Master World Championship 2025 zieht BJJ-Veteranen an (Link)
Ende August wurden bei der IBJJF Master World Championship 2025 viele erfahrene BJJ-Kämpfer aus Deutschland und international begrüßt. Dieses Event ist besonders für die älteren Klassen der Elite wichtig, um ihre Fähigkeiten und Wettkampffähigkeit zu überprüfen. Die Meisterschaft zeigte erneut die hohe Leistungsdichte im Bereich der Masters-Klassen und stärkte die große Traditionsverbundenheit in der deutschen BJJ-Szene. Experten schätzen die Bedeutung dieses Turniers für die Weiterentwicklung der Sportart.