Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du fragst dich, was die verschiedenen Gürtelfarben im Brazilian Jiu-Jitsu bedeuten?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele BJJ-Anfänger sind verwirrt über das Graduierungssystem und verstehen nicht, welche Fähigkeiten hinter jeder Gürtelfarbe stehen.

Hier erfährst du alles über die BJJ Gürtel Farben und ihre Bedeutung.

Das BJJ Graduierungssystem im Überblick

Das Brazilian Jiu-Jitsu verwendet ein einzigartiges Graduierungssystem, das sich deutlich von anderen Kampfkünsten unterscheidet. Während andere Martial Arts oft viele verschiedene Gürtelfarben haben, konzentriert sich BJJ auf weniger Stufen mit längeren Entwicklungsphasen.

Die Progression im BJJ ist langsamer und anspruchsvoller als in den meisten anderen Kampfsportarten. Ein schwarzer Gürtel benötigt typischerweise 8-12 Jahre kontinuierliches Training.

Wir empfehlen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die Gürtelfarben für Erwachsene

Weißer Gürtel (White Belt)

Der weiße Gürtel markiert den Beginn jeder BJJ-Reise. Als Weißgurt lernst du die grundlegenden Positionen, Bewegungen und Techniken kennen.

Typische Fähigkeiten eines weißen Gürtels:

  • Grundlegende Positionen wie Guard, Mount und Side Control
  • Einfache Escapes und Submissions
  • Shrimping und andere fundamentale Bewegungen
  • Grundverständnis für Distanz und Timing

Die Zeit als Weißgurt dauert normalerweise 1-2 Jahre, abhängig von der Trainingsfrequenz und dem individuellen Fortschritt.

Blauer Gürtel (Blue Belt)

Der blaue Gürtel ist die erste große Graduierung im BJJ. Hier zeigst du, dass du die Grundlagen verstanden hast und beginnst, deinen eigenen Stil zu entwickeln.

Blaue Gürtel können:

  • Aus den meisten schlechten Positionen entkommen
  • Grundlegende Submissions sicher ausführen
  • Einen strukturierten Gameplan entwickeln
  • Neue Techniken schneller erlernen

Diese Phase dauert typischerweise 2-4 Jahre und ist oft die längste im BJJ-Graduierungssystem.

Violetter Gürtel (Purple Belt)

Mit dem violetten Gürtel betrittst du die fortgeschrittene Ebene des BJJ. Du entwickelst ein tieferes Verständnis für die Kunst und kannst komplexere Strategien anwenden.

Violette Gürtel zeichnen sich aus durch:

  • Flüssige Übergänge zwischen Positionen
  • Erweiterte Submission-Setups
  • Fähigkeit zum Unterrichten von Anfängern
  • Entwicklung persönlicher Lieblings-Techniken

Brauner Gürtel (Brown Belt)

Der braune Gürtel repräsentiert Expertise auf hohem Niveau. Braune Gürtel sind oft bereits Instruktoren und haben ein sehr ausgereiftes Spiel entwickelt.

Kennzeichen brauner Gürtel:

  • Mühelose Beherrschung aller Grundtechniken
  • Innovative Lösungen für komplexe Situationen
  • Mentoring-Fähigkeiten für andere Schüler
  • Wettkampferfahrung auf hohem Niveau

Schwarzer Gürtel (Black Belt)

Der schwarze Gürtel ist das Ziel vieler BJJ-Praktizierender. Er symbolisiert nicht das Ende, sondern den Beginn des wahren Lernens.

Schwarze Gürtel verfügen über:

  • Meisterschaft in allen Aspekten des BJJ
  • Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Kunst
  • Umfassende Unterrichtserfahrung
  • Tiefes theoretisches und praktisches Verständnis

Schwarze Gürtel verkörpern den höchsten Rang und stehen für Hingabe und langjähriges Training.

Wir empfehlen
Venum, BJJ Belt, Unisex Erwachsene,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Besonderheiten des BJJ-Graduierungssystems

Stripe-System

Zwischen den Hauptgraduierungen verwenden viele Schulen weiße Streifen am Gürtel. Diese zeigen Fortschritte innerhalb einer Gürtelfarbe an und motivieren Schüler während der langen Entwicklungsphasen.

Kinder- und Jugendgraduierungen

Für Kinder und Jugendliche existiert ein separates System mit zusätzlichen Gürtelfarben wie Grau, Gelb, Orange und Grün. Diese erleichtern jungen Praktizierenden die Motivation und Orientierung.

Faktoren für Graduierungen

BJJ-Graduierungen basieren nicht nur auf Zeit, sondern auf verschiedenen Faktoren:

  • Technische Fähigkeiten und Ausführungsqualität
  • Wissen über Theorie und Prinzipien
  • Sparring-Performance gegen andere Gürtelgrade
  • Einstellung, Respekt und Charakterentwicklung
  • Regelmäßigkeit und Engagement im Training

Das BJJ-Graduierungssystem spiegelt eine realistische Entwicklung der Fähigkeiten wider. Jede Gürtelfarbe repräsentiert Jahre harter Arbeit und kontinuierlicher Verbesserung. Die langsame Progression mag zunächst frustrierend erscheinen, sorgt aber dafür, dass jede Graduierung wirklich verdient und bedeutungsvoll ist. Konzentriere dich auf den Lernprozess statt auf den nächsten Gürtel – so wirst du die wahre Schönheit des Brazilian Jiu-Jitsu entdecken.

Wir empfehlen
BULL DOZA FIGHT WEAR Ausweichen
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Daniel ist ein engagierter Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) Kämpfer, der die Kunst und Wissenschaft dieser Kampfsportart in seinen Artikeln tiefgehend erläutert. Mit Erfahrung in Wettkämpfen und als Trainer vermittelt er sowohl grundlegende Techniken als auch fortgeschrittene Strategien. Daniels Motto: „BJJ ist nicht nur Selbstverteidigung; es ist ein Schachspiel mit dem Körper.“